OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Created:
Duration:
0 hours
Status:
Ended .
Reason for block:

Lieber Benutzer fell3,

es gibt leider vermehrt Probleme - oder vielleicht auch nur Missverständnisse - mit Deinen Edits in Tschechien. OpenStreetMap hat eine sehr aktive Community dort, und natürlich schauen die drauf, was bei ihnen im Land von Gästen gemappt wird (genauso wie wir in Deutschland manchmal auch etwas skeptisch sind, wenn jemand, der die lokalen Gebräuche nicht kennt, in großem Ausmaß hier mitmappt).

Eines der Probleme ist, dass Du sehr viele sehr kleine Changesets hochlädst und es deshalb sehr schwierig ist, die Übersicht zu behalten. Deine Changeset-Kommentare sind wenig aussagekräftig (“Korrekturen und Neues” - das trifft vermutlich auf jeden einzelnen Beitrag bei OSM zu). Besser wäre es, wenn Du statt 200 Uploads an einem Tag nur 10 machen würdest, und Dir dafür die Mühe machtest, diesen einen aussagekräftigen Kommentar zu geben. (Der JOSM-Editor unterstützt es, ein Changeset beim Upload offen zu halten, so dass Du häufig hochladen kannst, aber trotzdem mehrere zusammenhängende Edits gemeinsam in ein Changeset platzieren kannst).

Ein weiteres Problem sind Deine Quellenangaben. Sie sind allgemein nicht überprüfbar (“private Wegaufzeichnungen (GPS Tracks) Aufzeichnungen von meinen Radelfreunden und Bing Maps und Cuzk.cz”), und oft sind sie nachgewiesen falsch, weil Du Dinge mappst, die von keiner der Quellen stammen können. (Etwas, was vor Ort nicht existiert, können auch Deine “Radelfreunde” nicht aufgezeichnet haben.) Das sät natürlich Zweifel - man glaubt Dir auch dann, wenn Du wirklich mal von einem GPX-Track abgemalt hast, nicht mehr unbedingt.

Es gibt ausserdem Zweifel an der Legalität Deiner Quellen. “Bing Maps” ist ganz klar eine unzulässige Quelle, und wenn wir streng wären, müssten wir jeden einzelnen Edit, bei dem Du “Bing Maps” als Quelle angegeben hast, löschen. (“Bing Luftbild” ist erlaubt, “Bing Maps” nicht. Wir nehmen zu Deinen Gunsten mal an, dass Du das Luftbild meinst.) Auch die Quelle “Cukz.cz” ist nicht ausreichend präzise: nur die Katasterkarte und die RUIAN-Angaben sind für Openstreetmap freigegeben (source=CUZK:KM oder source=CUZK:RUIAN). Es gibt auch Luftbilder und andere Karten von CUZK, aber für die haben wir keine Genehmigung. Falls Du davon etwas übernimmst, ist es unzulässig und muss gelöscht werden.

Wie dem auch sei, die Community in Tschechien sieht sich derzeit außer Stande, sicherzustellen, dass Deine Edits auch wirklich richtig und legal sind. Als deutsche Mapper sind wir Gast in Tschechien und werden uns auch wie Gäste benehmen. Ich bitte Dich also, Dein Mapping in Tschechien wie folgt einzuschränken:

  1. Ausschliesslich nachprüfbare, legale und korrekt angegebene Quellen. Wenn Du ein Changeset hochlädst, gibt exakt an, welches Luftbild oder welche externe Quelle Du verwendet hast, so exakt, dass jemand anders das Luftbild auch anschauen kann und sagen: Ja, stimmt, was der fell3 da abgemalt hat, das sehe ich auch auf dem Bild. Schreibe niemals eine Liste von Quellen, so dass jemand anders dann raten muss, welche richtig ist. Und verwende keine nicht überprüfbaren Quellen mehr - wenn Du einen GPX-Track oder “Aufzeichnungen von Radelfreunden” verwendest, dann wollen wir die sehen. Lade den Track zu OpenStreetMap hoch und gib in als Quelle an, oder scanne die “Aufzeichnungen der Radelfreunde” ein und lade sie irgendwo hoch. Wenn Du vor Ort bist, nutze Mapillary, um zu dokumentieren, was Du mappst. Mir ist klar, dass das einen gewissen Zusatzaufwand darstellt, aber es ist unbedingt nötig, um das Vertrauen der Community in Deine Arbeit zu erhalten. Wenn Du Quellen hast, die nicht nachprüfbar sind, dann kannst Du sie nicht benutzen. Edits, die Du künftig aus nicht nachprüfbaren Quellen hochlädst, werden wieder entfernt.

  2. Wenige(r) Changesets am Tag, dafür mit aussagekrätigem Kommentar. Bei Edits in Tschechien sollten Kommentare am besten auf tschechisch oder englisch sein; zwar sprechen viele unserer Freunde in Tschechien gut Deutsch, aber das sollte keine Vorbedingung sein, um im eigenen Land zu verstehen, was vor sich geht!

  3. Wenn Dich jemand aus der tschechischen Community anspricht, dann nimm das bitte ernst und antworte. Die machen das ja auch nicht, um Dich zu ärgern, sondern weil sie ernsthaft besorgt sind. Wenn sich in 1-2 Jahren rausstellt, dass Du unerlaubt von Bing-Maps oder dem CUZK-Luftbild abgemalt hast, fliegt alles raus, was Du beigetragen hast, inklusive aller Verbesserungen daran, die die Tschechen selbst gemacht haben. Das will keiner; es ist gut und richtig, dass die tschechische Community hier genauer hinschaut!

Ich hoffe, diese Regeln helfen Dir und der tschechischen Community zu einem friedlichen und produktiven Miteinander. Wenn es nicht klappt, würde ich DIr als nächsten Schritt sämtliche Edits in Tschechien verbieten müssen. Das würden sowohl ich als auch die tschechische Community gerne vermeiden.

Viele Grüße
Frederik Ramm
OSMF Data Working Group